Klassischer 4cm breiter Herrengürtel in Schwarz
Mit dem ersten Tag der Idee, eine eigene Ludwig Schröder Kollektion zu machen, war klar: Dieses Leder muss dabei sein. Eins unserer Lieblingsleder – weich, warm und leicht wachsig – es lässt sich kaum beschreiben, ohne es in die Hand zu nehmen. Es liegt fest und gleichzeitig geschmeidig in der Hand, die Oberfläche hat eine feine Struktur - das sogenannte Millkorn - und der Duft nach echtem Leder ist sofort spürbar.
Jede Berührung vermittelt Substanz, Festigkeit und zugleich Flexibilität. Mit der Zeit entwickelt das Leder seine eigene Patina – "blanke“ Stellen an den Kanten, dunklere Töne dort, wo es am meisten bewegt wird. So entsteht ein Gürtel, der mit Ihnen lebt und seinen Charakter mit jedem Tag sichtbar entfaltet.
Das sogenannte „Sattelsitzleder“ für diesen Gürtel stammt aus der Gerberei Gebrüder Kobel in Kellinghusen. Unsere Manufaktur ist eng mit Kobel verbunden: Seit Generationen teilen wir die gleichen Wurzeln und arbeiten eng zusammen, vereint durch Leidenschaft für Leder und traditionelles Handwerk.
Produktdetails
-
Gürtelbreite: 4 cm
-
Riemenstärke: ca. 5mm dick
-
Farbe: Schwarz
-
Oberleder: Weiches Sattelsitzleder aus der Gerberei Gebrüder Kobel in Kellinghusen
-
Unterfütterung: Naturbelassenes, pflanzlich gegerbtes Leder – besonders hautfreundlich und umweltfreundlich
-
Schließe: Messingkern, Altsilber-Galvanik, aus einer italienischen Manufaktur bei Mailand
-
Verarbeitung: Bombiert, ausgeschärfte Kanten ohne zusätzliche Schicht – für natürliche Wölbung und Stabilität
-
Abstimmung: Sauber gesteppt, mit gefärbten Kanten für eine edle Optik
-
Handgefertigt in unserer norddeutschen Manufaktur
Hautfreundliches, naturelles Futterleder
Der Gürtel wird mit hochwertigem, pflanzlich gegerbtem Leder unterfüttert, das nicht nur hautfreundlich, sondern auch umweltfreundlich ist.
Klassisch bombierter Gürtel
Der Gürtel ist bombiert, was bedeutet, dass die Kanten ausgeschärft sind, um die natürliche Wölbung zu erzeugen, ohne dabei eine zusätzliche Schicht oder Einlage zu verwenden. Diese klassische Fertigungsmethode sorgt für eine besonders hochwertige, edle Optik. Nach dem Verkleben beider Leder werden die Kanten sauber nach- und rundgeschnitten, kräftig poliert und gefärbt. Schlussendlich wird die Klebekante edel abgesteppt, um höchste Verarbeitungsqualität zu garantieren.
Hochwertige Messingschnalle aus Italien
Die Messingkernschließe dieses Gürtels wird in einer italienischen Manufaktur nahe Mailand gefertigt. Sie zeichnet sich durch ihre Altsilber-Galvanik aus und unterstreicht den exklusiven Charakter dieses Accessoires.
Nicht das richtige Modell?
Entdecken Sie unsere anderen Herren Jeansgürtel aus Leder: Herren Jeansgürtel