Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu: Versandkostenfreie Lieferung

Ab sofort bieten wir Ihnen eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 50€. Bitte beachten Sie auch unser geändertes Retourenmanagement.

Leder aus Leidenschaft

Unser Ursprung ist der Gerbereibetrieb. 160 Jahre lang wurde in der heutigen Produktionsstätte vegetabil gegerbt. Unserem Ursprung nahe, arbeiten wir heute für unsere Kollektion vorzugsweise mit den wenigen, noch übrig gebliebenen deutschen Gerbereien, die eben diese Vegetabilgerbung noch ausüben.

Eine dieser letzten Gerbereien ist uns auch regional sehr verbunden - seit vielen Jahrzehnten verarbeiten wir die hochwertigen Leder der traditionsreichen Gerberei Gebrüder Kobel aus Kellinghusen. Hier gerbt man seit nahezu 200 Jahren nach streng geheimen Rezepturen - rein pflanzlich und noch heute in den alten Gemäuern der Vorfahren. Der natürliche und schonende Gerbprozess in der Grube, bei dem gänzlich auf natürliche Fette und Gerbstoffe gesetzt und auf chemische Konservierungsmittel verzichtet wird, dauert mindestens acht Wochen. Dieses nachhaltige Verfahren erzielt ein Produkt, dass sich vor allem durch seine Langlebigkeit auszeichnet und dabei besonders hautneutral und unbedenklich ist.

Lederhäute werden in der Gerberei Gebrüder Kobel gefettet
Lederhäute werden in der Gerberei Gebrüder Kobel zum Abhängen aufgehangen
zwei Männer hängen schwere Lederhäute in die Gerbgrube
Lederhäute trockenen auf dem Dachboden der Gerberei Gebrüder Kobel
Da muss was weg. In der Gerberei Gebrüder Kobel

Zwei weitere dieser alt-deutschen, traditionellen Gerbereien haben ihren Sitz in Baden-Württemberg und produzieren durch eine rein pflanzliche Fassgerbung hervorragende Leder, die durch ihre  Optik, Haptik und Natürlichkeit überzeugen.

Auch verarbeiten wir Leder aus Spanien, Frankreich und der Toskana. Dort, in Santa Croce sull' Arno - ein kleines italienisches Städtchen zwischen Pisa und Florenz - haben sich zahlreiche Gerbereien über Jahrzehnte angesiedelt, die heute für eine ausgezeichnete Lederqualität stehen. Viele Betriebe haben wir selbst besichtigt und können einen schonenenden und nachhaltigen Umgang mit Mensch und Umwelt behaupten.

Wir halten klaren Abstand von Ledern aus Nicht-EU Ländern, die unter tierquälerischen, menschen- und umweltgefährdenden Bedingungen erzeugt werden.