Uns ist es wichtig, ehrlich zu sein: Leder ist ein lebendiges, natürliches Material – und es wird niemals vollkommen makellos sein. In unserer Familie arbeiten wir seit über 200 Jahren mit Leder, das mit seinen Unregelmäßigkeiten mit jeder Haut auf’s Neue die Geschichte eines Lebens erzählt. Keine Fehler, sondern Teil seiner Einzigartigkeit.
Mit Respekt vor dem Material
Nachhaltigkeit bedeutet für uns vor allem: Respekt vor dem Material. Perfektion um jeden Preis – das heißt oft, dass große Teile des Leders aussortiert und verworfen werden, nur weil sie nicht komplett glatt oder homogen sind. Das können wir nicht verantworten.
Unser Fokus liegt auf Qualität, Langlebigkeit und einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Wir arbeiten mit naturbelassenem Leder, das Spuren von Leben trägt: kleine Narben, Farbnuancen, Strukturen – all das macht ein echtes Lederprodukt aus.
Handarbeit
Handarbeit und Perfektion müssen sich nicht per se widersprechen. Für uns bedeutet Perfektion aber nicht sterile Fehlerlosigkeit, sondern höchste Sorgfalt und Qualität in der Erschaffung eines langlebigen Lederproduktes – mit Raum für die natürliche Schönheit und den Charakter des Leders. So entstehen bei uns Produkte, die technisch einwandfrei, authentisch und lebendig sind. Kleine Unterschiede in der Stichlänge, Kantenfarbe, Lederfarbe oder Struktur sind kein Makel, sondern Ausdruck von Handarbeit.
Was bleibt, ist Charakter
In einer Welt, die makellose Perfektion verlangt, steht Nachhaltigkeit oft im Gegensatz zu diesem Anspruch. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, den Wert des Unvollkommenen zu erkennen und zu bewahren – denn gerade diese kleinen Unregelmäßigkeiten erzählen Geschichten und machen Produkte lebendig und authentisch.
Nicht für jeden gemacht
Es gehört für uns auch zur Ehrlichkeit, klarzustellen, dass diese Philosophie nicht für jeden geeignet ist. Wer einen vollkommen homogenen Ledergürtel sucht, der möglichst nicht altert, findet bei uns kaum das Passende. Denn nahezu alle unsere Produkte zeichnen sich gerade durch ihre natürliche Lebendigkeit und den Charakter aus, der sich mit der Zeit entwickelt.
Wenn Qualität Vertrauen schafft
Umso mehr freuen wir uns, auch diejenigen zu begeistern, die zunächst skeptisch sind – mit echter Qualität „Made in Germany“, die lange Freude macht.
Ihre Katharina Schröder