Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu: Versandkostenfreie Lieferung

Ab sofort bieten wir Ihnen eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 50€. Bitte beachten Sie auch unsere geänderten Rückgaberichtlinien.

Artikel: Warum Ledergürtel von Ludwig Schröder nachhaltig sind

Warum Ledergürtel von Ludwig Schröder nachhaltig sind

Warum Ledergürtel von Ludwig Schröder nachhaltig sind

Nachhaltige Ledergürtel aus Tradition

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum immer wichtiger werden, rücken Produkte in den Fokus, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Umweltverträglichkeit überzeugen. Die Damen Ledergürtel und Herren Ledergürtel von Ludwig Schröder vereinen genau diese Werte. Doch warum gelten Ledergürtel – insbesondere Echtleder Gürtel – als nachhaltiger als vegane Alternativen wie Kunstleder?

1. Echtleder ist ein natürliches, biologisch abbaubares Material

Einer der größten Vorteile von Echtleder: Es ist ein natürlicher Rohstoff. Im Gegensatz zu Kunstleder – meist mit Polyurethan (PU) beschichtet – ist echtes Leder biologisch abbaubar, sofern es pflanzlich gegerbt ist. Das bedeutet: Am Ende seiner Lebensdauer zersetzt sich ein Echtleder-Gürtel auf natürliche Weise, ohne dabei Mikroplastik oder andere Schadstoffe zu hinterlassen.

2. Langlebigkeit statt Wegwerfprodukt

Ein Echtleder-Gürtel von Ludwig Schröder hält bei richtiger Pflege viele Jahre – bei sehr guter Pflege auch Jahrzehnte. Diese Langlebigkeit ist ein zentraler Aspekt nachhaltiger Produktgestaltung. Im Gegensatz dazu zeigen viele vegane Gürtel aus PU-beschichteten Ersatzmaterial schon nach kurzer Zeit Risse, Abnutzung oder brechen ganz – sie müssen früher ersetzt werden, was Ressourcen verschwendet und Müll erzeugt.

3. Leder ist ein Nebenprodukt – keine eigene Umweltbelastung

Ein oft übersehener Punkt: Rindsleder ist ein Abfallprodukt der Fleischindustrie. Das heißt, bei der Lederherstellung werden keine Tiere ausschließlich für die Haut getötet – vielmehr wird ein ohnehin anfallendes Material sinnvoll weiterverwendet. Im Gegensatz dazu erfordert Kunstleder neue Rohstoffe, meist auf Erdölbasis, was zusätzliche Umweltbelastungen verursacht.

4. Qualität aus Tradition – Made in Germany

Ludwig Schröder steht für traditionelle Leder seit 1825. Die Damen Ledergürtel und Herren Ledergürtel werden in Deutschland gefertigt – mit Fokus auf höchste Verarbeitungsqualität und ökologische Standards. Die Verwendung von pflanzlich gegerbtem Vollleder aus deutschen und europäischen Gerbereien garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch kurze Lieferketten und faire Produktion.

5. Veganes Kunstleder – oft keine echte Alternative

„Veganes Leder“ klingt zunächst umweltfreundlich, doch der Begriff ist nicht geschützt – und umfasst sehr unterschiedliche Materialien. Grundsätzlich unterscheidet man:

  • Synthetisches veganes Leder / PU-Leder (Polyurethan): Weit verbreitet, aber auf Erdölbasis hergestellt, nicht biologisch abbaubar und weniger langlebig.
  • Pflanzliche vegane Lederarten

Es gibt spannende Entwicklungen aus nachwachsenden Rohstoffen:

  • Ananasleder (Piñatex): Wird aus den Fasern von Ananasblättern gewonnen – einem landwirtschaftlichen Nebenprodukt. Zur Stabilisierung kommen jedoch oft Kunstharze zum Einsatz.
  • Apfelleder: Entsteht aus Resten der Apfelsaftproduktion, wird aber ebenfalls meist mit synthetischen Materialien beschichtet.
  • Pilzleder (Mylo) und Kaktusleder (Desserto): Innovative Lösungen, aktuell noch begrenzt verfügbar, teils noch mit Kunststoffanteilen.

Viele dieser Materialien sind zwar pflanzenbasiert, aber nicht vollständig kompostierbar oder frei von Kunststoffen. Zudem ist ihre Haltbarkeit oft bei weitem nicht mit echtem Leder vergleichbar.

Fazit: Nachhaltigkeit braucht Substanz – kein Etikett

Ein Herren Ledergürtel aus Echtleder ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch ein Statement für bewussten Konsum. Wer sich für einen Ludwig Schröder Vollleder-Gürtel entscheidet, investiert in Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit – ganz ohne Greenwashing.

Ludwig Schröder Kollektionen

weitere Blog Artikel

Anzuggürtel: der Ludwig Schröder Modell-Vergleich

Anzuggürtel: der Ludwig Schröder Modell-Vergleich

Unsere Anzug Gürtel im Vergleich: Mit diesem Artikel möchten wir die wesentlichen Unterschiede unserer hochwertigen Anzug Ledergürtel herausarbeiten. Ledergürtel "Ludwig": Ludwig ist ein klassisch...

Weiterlesen
Warum unsere Gürtel kosten, was Sie kosten.

Warum unsere Gürtel kosten, was Sie kosten.

Qualität, die ihren Preis hat. Wer sich mit hochwertigen Leder Accessoires beschäftigt, stößt früher oder später auf die Lederwaren von Ludwig Schröder – insbesondere auf die Damen Ledergürtel und...

Weiterlesen