Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu: Versandkostenfreie Lieferung

Ab sofort bieten wir Ihnen eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 50€. Bitte beachten Sie auch unsere geänderten Rückgaberichtlinien.

Medien über Ludwig Schröder

Wir sind stolz darauf, zu dem kleinen, verbliebenen Kreis deutscher Lederindustrie zu gehören und uns als die älteste Gürtelmanufaktur Deutschlands auszeichnen zu dürfen. Im Jahre 1825 gründete Johann Schröder einen Gerbereibetrieb in Uetersen und begann damit eine heute zwei Jahrhunderte alte Familientradition. Noch heute hat die Firma Ihren Sitz in der ehemaligen Gerberei - 1964 umgebaut zu einem Handwerksbetrieb, heute spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Ledergürteln und ausgewählten Kleinlederwaren. Stets im Familienbesitz, wird die Firma Ludwig Schröder mit großer Leidenschaft bereits in siebter Generation von Katharina Schröder weitergeführt.

vor der alten Gerberei

wo damals gegerbt wurde, entstehen heute hochwertige Lederprodukte

um 1950

Wandel

Uetersen, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Lederindustrie erlebt ihre Blütezeit und ist für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung. Der Aufstieg der Region zu einer bedeutenden Lederregion beruhte vor allem auf der günstigen Lage und der  Anbindung zum Hamburger Hafen. Der Hamburger Hafen war der größte (Roh-)Häute-Einfuhrhafen Europas. Importiert wurden überwiegend Rinderhäute, die vor allem zu Leder für Schuhsohlen verarbeitet wurden.

Heute ist von dem einst so blühenden Gewerbe kaum noch etwas zu spüren oder sehen. Der Niedergang der Gerberindustrie in Deutschland begann 1927 mit Beginn der Weltwirtschaftskrise und dem folgenden Zweiten Weltkrieg. Mitverantwortlich war auch die wachsende Konkurrenz aus Billiglohnländern. Die hohen Umweltauflagen hierzulande und das Abwandern der lederverarbeitenden Industrie in die Billiglohnländer verschärften die Situation.

Auch Ludwig Arthur Schröder - damaliger Inhaber in 5. Generation - musste sich 1964 von seinem Gerbereibetrieb verabschieden. Die alten Gerbgruben wurden zugeschüttet und wo einst gegerbt wurde, wurde fortan Leder zu Einfassbändern, Schuhabsätzen und anderen Halbfertigprodukten verarbeitet. Mit dem Eintreten seines Sohnes Ludwig Schröder Ende der 70er Jahre entstanden die ersten Gürtelmodelle.

Seither ist die Kunst der handwerklichen Gürtelherstellung ins Zentrum der Lederverarbeitung gerückt und hat sich über Jahrzehnte neuen technischen und modischen Einflüssen geöffnet. Das heutige Team von Mitarbeitern mit ihrem Engagement und handwerklichem Können ermöglicht es uns, Teile einer umfassenden Industrietradition erfolgreich fortzuführen. Das Zusammenspiel aus jahrzehntelanger Erfahrung, handwerklicher Traditionen und modernsten Maschinen erlaubt uns heute ein Produkt zu schaffen, dass einzig durch seine Qualität überzeugt

Zukunft

Was uns als Team vereint, ist das Bedürfnis, gemeinsam etwas Schönes, etwas Hochwertiges zu schaffen. Liebe zum Leder, unermüdlicher Spaß am Handwerk und ein besonderer Qualitätssinn vereinen uns. Seit 7 Generationen arbeitet meine Familie mit Leder. Der Geruch, das Gefühl, es wird uns Schröders fast in die Wiege gelegt. Leder fasziniert mich schon immer.  Es ist so individuell, nicht makellos und dennoch unglaublich schön. Es ist einfach natürlich und erzählt uns seine Geschichte.

Unser perfekter Ledergürtel - der wird hergestellt aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Ledern, rein pflanzlich und idealerweise regional gegerbt. Er hat Struktur, er ist ganz individuell. Das Leder ist nicht makellos, es ist natürlich. Makellos muss die Verarbeitung sein. Schon mein Großvater predigte: ,,an Gürtelkante und -spitze erkennst du die Qualität der Verarbeitung''! Ein Gürtel muss langlebig sein und halten, was er verspricht.  Mit der richtigen Pflege kann er ein Gürtel für's Leben werden. 

Wir sind eine der letzten wenigen Ledermanufakturen in Deutschland. Fast zwei Jahrhunderte Ledererfahrung steckt in unserer Manufaktur und begleitet uns bei unserer täglichen Arbeit. Das sieht und fühlt man an unseren Produkten.

Unsere Lederwaren werden ausnahmslos in unserer norddeutschen Ledermanufaktur hergestellt. In einem handwerklich aufwendigen Herstellungsprozess entstehen einzigartige Unikate, die vor allem durch Ihre erstklassige Leder- und Verarbeitungsqualität und ihre außerordentliche Langlebigkeit überzeugen. Echt Leder ist unsere Selbstverständlichkeit, ein Gürtel für's Leben das Ziel. Wir verzichten bewusst auf überladenes Design und lassen das Leder in seiner Natürlichkeit wirken. In unserem Angebot finden Sie hochwertige Ledergürtel für Damen und Herren in diversen Breiten und Farben. Lassen Sie sich überzeugen!